Artikel vom März 2014

1. März 2014

2 Jahre iEnno sind erstmal genug

Dieser Blog hier hat mich und meine Gedanken sehr stark eingenommen. Zwar hat mir diese Art der schriftlichen Klugscheißerei stets Spaß gemacht, doch ich war hin und wieder unglücklich wegen Nichterfüllung meiner eigenen Ansprüche und Erwartungen. Darum heißt es für mich: been there, done that. Auf zu neuen Ufern. Weiterlesen →

27. Februar 2014

Day One – kein Tool, sondern ein persönliches Erlebnis

Ich dachte nie, dass Tagebuchschreiben in irgendeiner Form mal etwas für mich sein könnte. Day One hat diese Ansicht geändert. Dabei ist diese App flexibel genug, um nicht nur als klassisches Tagebuch sondern genauso als Logging-Tool für verschiedenste Zwecke Einsatz zu finden. Weiterlesen →

26. Februar 2014

10 Tipps, mit denen du dich schneller im Finder bewegst

Der Finder ist die Schaltzentrale des Macs und Ausgangspunkt vieler Aufgaben. Schließlich besteht ein Computer nur aus Dateien. Umso wichtiger ist es, zu wissen, wie man sich effizient durch den Verzeichnisdschungel wühlt. Weiterlesen →

25. Februar 2014

Meine On/Off-Beziehung zu Evernote

Evernote kann so, so viel. Es gibt so viele Anwendungszwecke. Eigentlich müsste man es lieben. Und das tat ich auch. Und dann wieder nicht. Dann wollte ich doch wieder, habe mich aber dagegen entschieden. In diesem Artikel schildere ich warum. Weiterlesen →

24. Februar 2014

TextExpander-Snippets mit globalem Shortcut durchsuchen

Das große Problem bei zunehmender Automatisierung ist das Merken der dafür notwendigen Shortcuts oder – im Fall von TextExpander – Kürzel. Zum Glück gibt es in TextExpander ein Feature, mit dem du dank eines globalen Shortcuts deine komplette Snippet-Sammlung durchsuchen kannst. Weiterlesen →

21. Februar 2014

Finder: Text in Dateinamen ausgewählter Dateien ersetzen

Bei kleinen, sich wiederholenden Aufgaben hilft der Automator, das hast du vielleicht schon gelernt. Wusstest du auch, dass Automator mit Variablen umgehen kann? Das hilft bei Aufgaben wie dem Suchen und Ersetzen von Text in Dateinamen. Weiterlesen →

20. Februar 2014

Die Keynote zur Vorstellung des ersten iPhones – auseinandergenommen in 155 Minuten

Das iPhone hat der Smartphone-Landschaft einen Ruck gegeben wie kaum ein anderes Gerät davor und danach. Neben dem Zusammenspiel von Hard- und Software war vor allem die zugehörige Präsentation außergewöhnlich. Die 30. Episode des Podcasts The Prompt beschäftigt sich umfassend mit genau dieser. Weiterlesen →

19. Februar 2014

Fill-In-Snippets in TextExpander am Beispiel E-Mail

Bei vielen Tools lässt sich die volle Macht erst nach einer Weile der Benutzung abschätzen. TextExpander gehört dazu. Anfangs spart es 2, 3 Tastaturanschläge, doch im Laufe der Zeit erleichtern komplexere Snippets das Eingeben wiederkehrender Textschnipsel ungemein. Einige der fortgeschrittenen Möglichkeiten soll dieser Artikel aufzeigen. Weiterlesen →

18. Februar 2014

nvALT – Notizen verwalten geht nicht schneller

Es gibt zahlreiche Tools um Notizen zu verwalten, die je nach Einsatzzweck mehr oder weniger Sinn machen, meist abhängig davon, wie viel eine App für dich als Benutzer können soll. nvALT kann vergleichsweise wenig, das jedoch unglaublich gut. Wenn du eine App suchst, um schnell (!) Notizen durchsuchen, anlegen und löschen zu können, ist nvALT vermutlich was du brauchst. Weiterlesen →

14. Februar 2014

OS X: Menüs mit Shortcut durchsuchen, ⌘Q in ⌘Tab, Tab-Taste in Dialogen benutzen

Auf der Suche nach immer kürzeren Wegen um meine Arbeit am Mac zu erledigen, bin ich auf einige erwähnenswerte Besonderheiten von OS X gestolpert, die ich dir nicht vorenthalten möchte. Wenig verwunderlich: es handelt sich um Tastatur-zentrierte Tipps. Weiterlesen →

» zur Startseite