Artikel vom März 2014

1. März 2014

2 Jahre iEnno sind erstmal genug

Dieser Blog hier hat mich und meine Gedanken sehr stark eingenommen. Zwar hat mir diese Art der schriftlichen Klugscheißerei stets Spaß gemacht, doch ich war hin und wieder unglücklich wegen Nichterfüllung meiner eigenen Ansprüche und Erwartungen. Darum heißt es für mich: been there, done that. Auf zu neuen Ufern. Weiterlesen →

2. März 2013

Happy Birthday to iEnno – Bestandsaufnahme und Zukunft

107 Artikel, 236 Kommentare, das ist 1 Jahr iEnno. Tatsächlich feierte dieser Blog gestern seinen ersten Geburtstag. Dieser Blogpost beleuchtet die aktuelle Situation, was in Zukunft passieren soll und enthält außerdem ein riesiges Dankeschön. Rate mal für wen ;) Weiterlesen →

23. Februar 2013

Mailbox.app: mein Dialog mit einem Hater

Über Mailbox.app, einen neuartigen E-Mail-Client, wird viel geschrieben, positiv wie negativ. Ich bin heiß drauf, und das schon seit dem ersten Produktvideo im letzten Jahr. Im Netz streunen jedoch ein paar sinnbefreite Argumente rum, die ich immer und immer wieder lesen muss. Es folgt mein Versuch, diese ein für allemal zu widerlegen. Weiterlesen →

16. Oktober 2012

Finder: zusammengefasste Informationen – Unterschied zwischen ⌥⌘I und ^⌘I

⌘I im Finder öffnet ein Fenster mit Informationen zur aktuellen Datei. Weißt du vielleicht schon. Doch was, wenn du zusammengefasste Informationen mehrerer Dateien haben möchtest? Weiterlesen →

10. April 2012

Wunderlist: ur doin it wrong! (Achtung: Rant)

Ich habe schon ein paar Versuche mit Wunderlist durch. Doch was mir heute widerfahren ist, dürfte wohl definitiv das letzte Mal gewesen sein, dass ich das einfache, aber fehlerbehaftete Aufgabenverwaltungs-Tool in Verwendung hatte. Weiterlesen →

1. März 2012

Hallo Mac-Welt!

Happy Birthday, iEnno. Ein neuer Blog ist geboren. Knapp 6 Monate nach der ersten Ankündigung ist der Live-Gang perfekt. Worum geht es und was kannst du hier erwarten? Weiterlesen →

2. Februar 2012

Kommentar: Wunderkit – die Anna Kournikova unter den Projektmanagement-Tools?

Eine Vorstellung von Wunderkit, dem lang erwarteten Nachfolger von Wunderlist, inkl. Begründung, warum Wunderkit als Projektmanagement-Tool eher ungeeignet ist. Weiterlesen →

» zur Startseite