Artikel vom Februar 2014

25. Februar 2014

Meine On/Off-Beziehung zu Evernote

Evernote kann so, so viel. Es gibt so viele Anwendungszwecke. Eigentlich müsste man es lieben. Und das tat ich auch. Und dann wieder nicht. Dann wollte ich doch wieder, habe mich aber dagegen entschieden. In diesem Artikel schildere ich warum. Weiterlesen →

20. Februar 2014

Die Keynote zur Vorstellung des ersten iPhones – auseinandergenommen in 155 Minuten

Das iPhone hat der Smartphone-Landschaft einen Ruck gegeben wie kaum ein anderes Gerät davor und danach. Neben dem Zusammenspiel von Hard- und Software war vor allem die zugehörige Präsentation außergewöhnlich. Die 30. Episode des Podcasts The Prompt beschäftigt sich umfassend mit genau dieser. Weiterlesen →

2. Dezember 2013

Größere Updates für Reeder und Tweetbot

Dass ich nicht tagesaktuell über News der Apple-Techszene blogge, weißt du vermutlich. Darum darfst du dich auch nicht wundern, dass ich erst heute, 5 Tage nach dem eigentlichen Update, noch etwas zu den neuen Versionen des Twitter-Clients Tweetbot und des Feedlesers Reeder schreibe. Weiterlesen →

29. November 2013

Neues altes Bildschirmverhalten unter OS X Mavericks

Nach ein paar Wochen Mavericks dürften sich so langsam die wirklich brauchbaren Features herauskristallisieren. Für mich ist eines davon die Abschaffung eines älteren Features. Dank Mavericks kann ich externe Monitore wieder so benutzen, wie ich es vor OS X Lion konnte. Weiterlesen →

25. November 2013

Der Fall TextExpander Touch zeigt auf, wie kaputt iOS ist

Versteht mich nicht falsch, ich liebe iOS, nutze es jeden Tag mit Freude und bin froh, dass ich viele Aufgaben auch unterwegs erledigen kann. Ich komme aber nicht umhin zu bemerken, dass die Restriktionen nach und nach für ein schlechteres Nutzererlebnis sorgen. Das kann nicht im Interesse von Apple sein. Weiterlesen →

6. Oktober 2013

Pocket-Update bringt verbesserte Integration von sozialen Netzwerken und lebensverändernde Swipe-Geste

Was für den Einen nur ein kleines Update ohne Auswirkungen ist, behebt aus Sicht eines Anderen kritische Bugs. So geschehen bei der neusten Iteration des Späterlesendienstes Pocket. Schnelleres Teilen von Artikeln bei Twitter und App.net sowie eine mit viel Liebe in Empfang genommene Swipe-Geste sind mir einen gesonderten Artikel dazu wert. Weiterlesen →

4. Oktober 2013

Reeder 2 – was fehlt?

Lange, lange hat Reeder auf sich warten lassen. Der allseits beliebte RSS-Client für das iPhone bekam vor einem knappen Monat das lang ersehnte Update und fühlt sich unter iOS 7 sehr wohl. So sehr ich mich über die neue Version freue, ganz rund fühlt sie sich noch nicht an. Es gibt eine Menge Kleinigkeiten, über die ich mich immer und immer wieder ärgern könnte. Weiterlesen →

19. September 2013

iOS 7: App-Updates, weniger offensichtliche Features und was mir schmerzlich fehlt

Nach nun mehr 3 Monaten Betaphase wurde gestern die neuste Version des Apple’schen Betriebssystems für Mobilgeräte ausgerollt. Die ersten angepassten Apps landeten direkt im App Store und es gab Features zu entdecken, die in keiner Keynote erwähnt wurden. Allerdings gibt es nach wie vor auch Features, die ich persönlich noch immer vermisse. Weiterlesen →

17. September 2013

Gastauftritt im CoCast – Thema: iOS7 und die neuen iPhones

Tagesaktuell wie immer möchte ich dich an dieser Stelle noch auf einen Podcast von letzter Woche hinweisen. Ich durfte einmal mehr dem CoCast beiwohnen und meine bescheidene Meinung zu den auf der vergangenen Keynote besprochenen Themen kund tun. Weiterlesen →

1. September 2013

Mehr Updates bei Mailbox: Suche auf dem Server und mehrere Signaturen

Kleine, aber regelmäßige Updates. Das macht agile Software aus und wird gut am Beispiel Mailbox demonstriert. Weiterhin mein Lieblingsclient zum schnellen Verarbeiten einkommender Emails auf dem iPhone. Und er wird besser: Suche auf dem Server, mehrere Signaturen und Chrome-Support für externe Links. Weiterlesen →

» zur Startseite