Artikel vom Februar 2014

26. Februar 2014

10 Tipps, mit denen du dich schneller im Finder bewegst

Der Finder ist die Schaltzentrale des Macs und Ausgangspunkt vieler Aufgaben. Schließlich besteht ein Computer nur aus Dateien. Umso wichtiger ist es, zu wissen, wie man sich effizient durch den Verzeichnisdschungel wühlt. Weiterlesen →

24. Februar 2014

TextExpander-Snippets mit globalem Shortcut durchsuchen

Das große Problem bei zunehmender Automatisierung ist das Merken der dafür notwendigen Shortcuts oder – im Fall von TextExpander – Kürzel. Zum Glück gibt es in TextExpander ein Feature, mit dem du dank eines globalen Shortcuts deine komplette Snippet-Sammlung durchsuchen kannst. Weiterlesen →

21. Februar 2014

Finder: Text in Dateinamen ausgewählter Dateien ersetzen

Bei kleinen, sich wiederholenden Aufgaben hilft der Automator, das hast du vielleicht schon gelernt. Wusstest du auch, dass Automator mit Variablen umgehen kann? Das hilft bei Aufgaben wie dem Suchen und Ersetzen von Text in Dateinamen. Weiterlesen →

19. Februar 2014

Fill-In-Snippets in TextExpander am Beispiel E-Mail

Bei vielen Tools lässt sich die volle Macht erst nach einer Weile der Benutzung abschätzen. TextExpander gehört dazu. Anfangs spart es 2, 3 Tastaturanschläge, doch im Laufe der Zeit erleichtern komplexere Snippets das Eingeben wiederkehrender Textschnipsel ungemein. Einige der fortgeschrittenen Möglichkeiten soll dieser Artikel aufzeigen. Weiterlesen →

14. Februar 2014

OS X: Menüs mit Shortcut durchsuchen, ⌘Q in ⌘Tab, Tab-Taste in Dialogen benutzen

Auf der Suche nach immer kürzeren Wegen um meine Arbeit am Mac zu erledigen, bin ich auf einige erwähnenswerte Besonderheiten von OS X gestolpert, die ich dir nicht vorenthalten möchte. Wenig verwunderlich: es handelt sich um Tastatur-zentrierte Tipps. Weiterlesen →

12. Februar 2014

Wie ich Screenshots, GIFs und Videos für iEnno erstelle

Dir dürfte nicht entgangen sein, dass in den meisten Artikeln dieses Blogs eine Menge Screenshots zu finden sind. Mittlerweile habe ich bevorzugte Apps für diese Aufgabe und nicht nur für Screenshots. Auch GIFs und Videos erstelle ich in letzter Zeit vermehrt. In diesem Artikel beschreibe ich wie. Weiterlesen →

11. Februar 2014

Kampf der Clipboard-Manager: CopyLess vs. Alfred vs. Keyboard Maestro

Es gibt Lösungen, bei denen man vor der Benutzung nicht wusste, dass man die dazu passenden Probleme überhaupt hat. Clipboard-Manager sind so ein Tool, bei dem vermutlich jeder am Anfang fragt wozu. Zumindest solang, bis er die Vorzüge kennengelernt hat. Ich habe 3 davon ausprobiert und möchte meine Eindrücke hier festhalten. Weiterlesen →

10. Februar 2014

OS X Vorschau: Tipps und Tricks

Das mit jeder Version von OS X gratis ausgelieferte Progrämmchen namens Vorschau kann mehr, als du vielleicht weißt. Ich bin oftmals überrascht, wenn ich mir über die Automatisierung von Workflow X Gedanken mache, nur um am Ende festzustellen, dass Vorschau das Ganze von Haus aus kann. Weiterlesen →

4. Februar 2014

Musik im Control Center: mit einem Tap direkt in die App

Vermutlich ist dieser Hinweis in irgendeinem initialen Demo-Video an mir vorbei gegangen oder ich habe einfach noch nicht genug mit iOS 7 rumgespielt. Nichtsdestrotrotz ist mir ein kleines Feature über den Weg gelaufen, das eigentlich viel zu intuitiv und nützlich ist, um an mir vorbeizugehen. Weiterlesen →

3. Februar 2014

Unterschied zwischen Time Machine, Versions und Local Snapshots

OS X möchte gern dafür sorgen, dass dir keine Daten verloren gehen. Deswegen gibt es Time Machine, deswegen gibt es seit Lion das Versionen-Feature und deswegen gibt es die sogenannten Lokalen Schnappschüsse. Doch was ist das alles? Was bringt es dir und worin liegen die Unterschiede? Weiterlesen →

» zur Startseite